Heute vor 76 Jahren wurde das nationalsozialistische Konzentrationslager Auschwitz von der Roten Armee befreit.
Heute vor 76 Jahren wurde das nationalsozialistische Konzentrationslager Auschwitz von der Roten Armee befreit.
Vor, während und nach dem NDRS2021 haben uns von verschiedenen Seiten Zuschriften erreicht, in denen die Einladung der Referentin Koschka Linkerhand missbilligt wurde. Der darin übereinstimmend vorgebrachte Hauptpunkt besagt, dass Linkerhand von vielen Personen als…
Heute am Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus jährt sich die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz. Der nationalsozialistischen Verfolgungs- und Vernichtungspolitik fielen Juden und Jüdinnen, Sinti*zze und Rom*nja, Homosexuelle und queere Menschen,…
Am 08. Mai 1945 unterzeichneten die Oberbefehlshaber der Wehrmacht die bedingungslose Kapitulation. Um 23:01 Uhr sollten alle Kampfhandlungen eingestellt und der Zweite Weltkrieg in Europa beendet werden. Formell wurde anerkannt, was sich längst abzeichnete: Deutschland…
Die Hoffnung darauf, dass 2021 ein bisschen ärmer an Katastrophen und Drangsalen werden möge als das vergangene Jahr, ist angesichts der aktuellen Pandemie-Entwicklungen etwas Positives, was viele Menschen verbindet. Im gleichen Atemzug muss allerdings bemerkt…
Die Polizei Essen hat eine interne Broschüre mit dem Titel Arabische Familienclans – Historie. Analyse. Ansätze zur Bekämpfung für die Öffentlichkeit freigegeben. Verfasst wurde diese von der Kriminologieprofessorin Dorothee Dienstbühl. Von ihr und zwei ihrer Kolleg*innen stammt…
Vielen Dank, dass ihr auch dieses Jahr das Nach dem Rechten sehen Festival besucht. Vielen Dank an unsere Unterstützer*innen, den Ortsbeirat Nord-Holland, die Amadeu Antonio Stiftung, den Kulturbahnhof, den AStA der Uni Kassel und das Jugendamt der…