
Offenes Festival für politische Bildung,
Aufklärung und Sensibilisierung in Kassel
19.07.–22.07.2023
Das „Nach dem Rechten sehen“ ist ein offenes Festival für politische Bildung, Aufklärung und Sensibilisierung in Bezug auf rechte Phänomene und Strukturen in der Gesellschaft. Einmal jährlich können die Besucher*innen an Workshops, Vorträgen, Bühnenstücken, Rundgängen, Ausstellungen etc. teilnehmen, um Themen wie Antisemitismus, Rassismus und Antifeminismus zu diskutieren und gemeinsam Präventionsstrategien zu entwickeln.
„Nach dem Rechten sehen“ is an open festival for political education, information and awareness raising regarding right-wing phenomena and structures in society. Once a year, visitors can take part in workshops, lectures, performances, tours, exhibitions, etc. to discuss topics such as anti-Semitism, racism and anti-feminism and to develop prevention strategies together.
Hinweise für alle Besucher*innen
Um sicher einen Platz in unseren Veranstaltungen zu bekommen, müsst ihr euch anmelden. Die Plätze, die bis zum Festivalbeginn nicht belegt sind, können spontan und vor Ort vergeben werden. Bitte meldet Euch dennoch nur für Veranstaltungen an, die Ihr wirklich besuchen möchtet, und meldet Euch, falls Ihr doch nicht teilnehmt, rechtzeitig wieder ab.
Die Anmeldung ist möglich über das Formular oder per Mail an: programm@systemli.org
Notes for all visitors
To be sure to get a place in our program, you have to register. The slots that are not reserved until the beginning of the festival can be given away on the spot and spontaneously. Please register only for events you really want to attend and cancel your registration in time if you do not want to participate.
Registration is possible via the form or via mail to: programm@systemli.org