Helfer*innen
Ihr möchtet uns unterstützen? Wir freuen und über jede Person, die Lust hat bei der Umsetzung des Festivals mitzuhelfen!
Dafür gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Ihr kommt zu einem unserer Helfi-Treffen (weitere Infos siehe unten), wo ihr alle wichtigen Infos erhaltet und uns kennenlernen könnt.
2. Ihr tragt euch mit eurem unverwechselbaren (Spitz-)Namen oder Kürzel in unseren Schichtplan ein. Wichtig: wenn ihr diese Option nutzen möchtet, brauchen wir unbedingt euren unverwechselbaren (Spitz-)Namen oder Kürzel und eure Telefonnummer, die ihr auf dieser Seite eintragen könnt. Bitte achtet darauf, dass eure eingetragenen Namen im Schichtplan mit den Namen, die ihr hier angebt, übereinstimmen. Außerdem müsst ihr dann für ein kurzes Briefing mindestens 15 Minuten vor eurer Schicht am Infopoint im Nordstadtpark sein. Personen, die wir nicht zuordnen können, werden aus dem Schichtplan entfernt.
Helfer*innen-Treffen 2025
Das „Nach dem Rechten sehen“-Festival 2025 rückt näher und wir freuen uns schon wieder riesig auf ein spannendes Programm mit euch! Dafür brauchen wir wie immer jede Menge Unterstützung. Wenn ihr euch vorstellen könnt, uns bei der Umsetzung des Festivals zu helfen und die ein oder andere Schicht zu übernehmen, möchten wir euch herzlich zu unseren beiden Helfer*innen-Treffen einladen!
Hier erfahrt ihr was wir machen, welche Aufgaben dabei anfallen und wie ihr uns unterstützen könnt. Außerdem habt ihr Gelegenheit uns kennenzulernen und könnt schon mal vorab einen Blick in das diesjährige Programm werfen. Zur Erfrischung werden wir Bier und Limo im Nordstadtpark bereitstellen. Sollte das Wetter nicht mitspielen, treffen wir uns am ASL Gebäude der Uni (Universitätsplatz 9).
Beim Treffen am 20.8. wird es außerdem nochmal Infos speziell für alle geben, die unser Awareness-Team unterstützen möchten.
Tretet für zukünftige Infos gerne unserer Helfi-Gruppe auf Signal bei. Wenn ihr außerdem weitere Menschen kennt, die gerne als Supporter*innen dabei wären, teilt diese Einladung mit ihnen.